Wenn ein Pferd eine Wunde hat, ist es wichtig, schnell und ruhig zu handeln, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern. Vor allem die Ruhe bewahren und die Wunde vorsichtig auf Tiefe, Fremdkörper oder starke Blutung überprüfen. Die Wunde vorsichtig mit sauberem, lauwarmem Wasser oder einer antiseptischen Lösung spülen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Desinfiziere die Wunde mit einem geeigneten Mittel, das für Pferde geeignet ist.
Bei tiefen, stark blutenden oder verschmutzten Wunden, bei Anzeichen von Infektion oder wenn du unsicher bist, solltest du unbedingt einen Tierarzt hinzuziehen.
Akut-Wundversorgung Tiere, eine kraftvolle Kombination aus 99,9% reinem DMSO mit CDL 0,3% und kolloidalem Silber, kann dabei als Erstversorgung helfen.
Wenn ein Pferd eine Wunde hat, ist es wichtig, schnell und ruhig zu handeln, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern. Vor allem die Ruhe bewahren und die Wunde vorsichtig auf Tiefe,...
mehr erfahren » Fenster schließen Wenn ein Pferd eine Wunde hat, ist es wichtig, schnell und ruhig zu handeln, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern. Vor allem die Ruhe bewahren und die Wunde vorsichtig auf Tiefe, Fremdkörper oder starke Blutung überprüfen. Die Wunde vorsichtig mit sauberem, lauwarmem Wasser oder einer antiseptischen Lösung spülen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Desinfiziere die Wunde mit einem geeigneten Mittel, das für Pferde geeignet ist.
Bei tiefen, stark blutenden oder verschmutzten Wunden, bei Anzeichen von Infektion oder wenn du unsicher bist, solltest du unbedingt einen Tierarzt hinzuziehen.
Akut-Wundversorgung Tiere, eine kraftvolle Kombination aus 99,9% reinem DMSO mit CDL 0,3% und kolloidalem Silber, kann dabei als Erstversorgung helfen.